Zertifikatsausbildung zum ADHS-Coach
Die Ausbildung zum zertifizierten ADHS-Coach befähigt zur Begleitung von ADHS betroffenen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und deren Umfeld.
Zielgruppe und Zulassung
Zielgruppe: Die Ausbildung richtet sich an Fachpersonen aus den Bereichen Pädagogik, Soziale Arbeit, Medizin, Psychologie und Ergotherapie.
Zulassungskriterien: Es wird eine Grundausbildung in einem der oben genannten Fachgebieten vorausgesetzt.
Anmeldung
Die Zertifikatsausbildung 2023/2024 ist bereits ausgebucht.
Ein nächster Lehrgang wird voraussichtlich im Herbst 2024 starten.
Mit der Anmeldung anerkennen die Ausbildungsteilnehmenden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Aufbau und Umfang der Ausbildung
- 7 Ausbildungstage jeweils von 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr
- begleitendes Onlinestudium und ausgewählte Pflichtlektüre (Aufwand ca. 6 Std./Monat)
- 6 x 3 Stunden Gruppen-Supervision
- Erarbeiten eines eigenen Psychoedukation Modells
- Fallbericht als Abschlussqualifikation
- Abschlusstag: Vorstellen von Highlights aus den Fallberichten
Dozierende
- Dr. med. K. Albermann, Chefarzt Sozialpädiatrisches Zentrum Winterthur
- Ursula Ammann, MAS Coaching und Supervision iap ZHAW, Laufen
- Prof. Dr. med. D. Eich, Ehemalige leitende Ärztin PUK, Dozentin Uni Zürich
- Dr. R. Mahler, Psychologe und Psychotherapeut ASP, ADHS-Coach, Winterthur
- Shandip Banerjee, Mediator SDM-FSM, ADHS-Coach ICP, Basel
- Dr. phil. D. Gyseler, Dozent Hochschule für Heilpädagogik, Zürich
- und weitere Dozierende
Termine des Ausbildungslehrgangs 2023/2024
- Ausbildungsstart: Samstag, 28. Oktober 2023
- Modul 2: Samstag, 25. November 2023
- Modul 3: Samstag, 09. Dezember 2023
- Modul 4: Samstag, 13. Januar 2024
- Modul 5: Samstag, 03. Februar 2024
- Modul 6: Samstag, 16. März 2024
- Supervision: Februar – August 2024
- Abschlusstag: Samstag, 14. September 2024
Ausbildungsort
Bullingerhaus, Jurastrasse 13, 5000 Aarau
Kosten
Die Zertifikatsausbildung kostet Fr. 3’950.–
Bei Stornierung der Anmeldung nach dem Anmeldeschluss wird die Hälfte der Ausbildungskosten in Rechnung gestellt.
Kontakt und Information
ICP
Froburgstrasse 266
CH-4634 Wisen (SO)
Tel.: +41 (0)62 293 50 01
E-Mail: admin@icp.ch
In der Ausbildung an der ICP habe ich nicht nur ein fundiertes theoretisches Wissen erhalten, sondern auch wichtige Impulse und hilfreiche Werkzeuge für die praktische Arbeit. Vielen Dank!F.F. Geschäftsführerin SFG ADHS und ADHS-Coach ICP