Zertifikatsausbildung zum ADHS-Coach
Die Ausbildung zum zertifizierten ADHS-Coach befähigt zur Begleitung von ADHS betroffenen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und deren Umfeld.
Zielgruppe und Zulassung
Zielgruppe: Die Ausbildung richtet sich an Fachpersonen aus den Bereichen Pädagogik, Soziale Arbeit, Medizin, Psychologie und Ergotherapie.
Zulassungskriterien: Es wird eine Grundausbildung in einem der oben genannten Fachgebieten vorausgesetzt.
Gute EDV-Kenntnisse und Umgang mit Zoom sind Voraussetzung.
Anmeldung und Anmeldeschluss
Wir bieten einen Parallelkurs ab Januar 2024 an.
Die Zertifikatsausbildung 2023/2024 ist bereits ausgebucht.
Anmeldeschluss: 20.12.2023 (Anzahl Teilnehmende ist begrenzt)
Mit der Anmeldung anerkennen die Ausbildungsteilnehmenden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Aufbau und Umfang der Ausbildung
- 7 Ausbildungstage jeweils von 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr, drei davon online (2./3./5.)
- begleitendes Onlinestudium und ausgewählte Pflichtlektüre (Aufwand ca. 7 bis 8 Std./Monat)
- 6 x 3 Stunden Gruppen-Supervision
- Erarbeiten eines eigenen Psychoedukation Modells
- Fallbericht als Abschlussqualifikation
- Abschlusstag: Vorstellen von Highlights aus den Fallberichten
Dozierende
- Ursula Ammann, MAS Coaching und Supervision iap ZHAW, Laufen, Co-Studienleiterin
- Shandip Banerjee, Mediator SDM-FSM, ADHS-Coach ICP, Basel
- Dr. Theda Heinks
Dozentin Institut für Heilpädagogik PH Bern - Dr. R. Mahler, Psychologe und Psychotherapeut ASP, ADHS-Coach, Winterthur
- Prof. Dr. med. Thomas J. Müller
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Privatklinik Meiringen - Simone Pfeiffer
B.A. Soziale Arbeit FH, Co-Studienleiterin - Prof Dr. med. Dipl. Psych. Susanna Walitza
Klinikdirektion KJPP PUK - und weitere Dozierende
Termine des Parallelkurses 2024-1
- Ausbildungsstart: Samstag, 20. Januar 2024
- Modul 2 – online: Freitag, 02. Februar 2024
- Modul 3 – online: Freitag, 08. März 2024
- Modul 4: Samstag, 20. April 2024
- Modul 5 – online: Freitag, 24. Mai 2024
- Modul 6: Samstag, 22. Juni 2024
- Supervision: April – September 2024
- Abschlusstag: Samstag, 23. November 2024
Ausbildungsort für analoge Module
Der Kursstart am 20.01.2024 findet an der Höheren Fachschule für Sozialpädagogik ICP in Wisen statt – Shuttle ab Bahnhof Olten wird organisiert.
Ausbildungsort für die weiteren Module: TDS Aarau, Aula, Frey-Herosé-Strasse 9, 5000 Aarau
Kosten
Die Zertifikatsausbildung kostet Fr. 3’950.–
Bei Stornierung der Anmeldung nach dem Anmeldeschluss wird die Hälfte der Ausbildungskosten in Rechnung gestellt. Nach erfolgtem Kursbeginn werden keine Kosten mehr zurück erstattet.
Kontakt und Information
ICP
Froburgstrasse 266
CH-4634 Wisen (SO)
Tel.: +41 (0)62 293 50 01
E-Mail: admin@icp.ch
In der Ausbildung an der ICP habe ich nicht nur ein fundiertes theoretisches Wissen erhalten, sondern auch wichtige Impulse und hilfreiche Werkzeuge für die praktische Arbeit. Vielen Dank!F.F. Geschäftsführerin SFG ADHS und ADHS-Coach ICP