Menü

Sozialpädagogik HF

  • Suchen Sie eine Ausbildung im Sozialbereich auf christlicher Grundlage?
  • Wollen Sie eine möglichst praxisnahe Ausbildung?
  • Finden Sie die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen oder die Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen spannend?
  • Schätzen Sie eine persönliche Begleitung in der Ausbildung und wollen zugleich von einer Vielfalt von Dozentinnen und Dozenten mit spezifischen Praxiserfahrungen profitieren?
  • Sind Sie bereit, sich persönlich einzubringen und auch herausfordern zu lassen?

Dann ist unser Ausbildung in Sozialpädagogik interessant für Sie!

Unser Angebot:

christliche Werte

Wir wenden uns an Personen, die eine auf christliche Werte aufgebaute sozialpädagogische Ausbildung anstreben und diese Aufgabe als persönliche Berufung verstehen wollen.

praxisnah

Wir bieten eine praxisbegleitende Ausbildung an, in der die enge Verbindung von Schule und Praxis einen zentralen Stellenwert einnimmt.

persönliche Förderung

Wir fördern die Kompetenzen und die Persönlichkeit der einzelnen Studierenden durch eine konstante Begleitperson.

inhaltliche Schwerpunkte

Wir vermittelten viele Inhalte exemplarisch anhand der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

in drei oder vier Jahren

Die Ausbildung kann als drei- oder vierjährige Ausbildung absolviert werden und damit passend zur persönlichen Lebenssituation oder zu den Anforderungen in der Praxisausbildungssituation.

konstante Klasse

Wir führen den Unterricht in einer konstanten Klasse durch, die als Unterstützung und Lernfeld dient.

eidgenössisch anerkannt

Wir sind vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI eidgenössisch anerkannt.

Ein neuer Ausbildungslehrgang startet jedes Jahr im September

3. Oktober 2023Wisen, Fachschule Froburg

Infoveranstaltung (mit Schnuppermöglichkeit)

Details und Anmeldung
10. Oktober 2023Anmeldeformular

Anmeldeschluss für das Aufnahmeverfahren Sozialpädagogik HF

mehr dazu
18. Oktober 2023Wisen, Fachschule Froburg

Aufnahmeverfahren Sozialpädagogik HF

mehr dazu
Die Ausbildung am ICP erlebte ich als persönlich und praxisnah. Der gegenseitige Austausch mit Studenten und das Einfliessen christlicher Werte in den Unterricht bereicherten mich.
M. M., dipl. Sozialpädagoge HF, Absolvent der ICP
Ich lernte mit den Ressourcen, welche die christliche Soziale Arbeit bietet, professionell zu arbeiten und Menschen ganzheitlich zu begleiten.
N. H., dipl. Sozialpädagogin HF, Absolventin der ICP
In der Ausbildung am ICP konnte ich Spannungsfelder zwischen meinem persönlichen Glauben und der Sozialen Arbeit offen ansprechen und mit anderen Studierenden diskutieren.
J. H., dipl. Sozialpädagoge HF, Absolvent der ICP
Das Ausbildungskonzept der ICP besticht dadurch, dass es in idealer Weise Theorie und Praxis zu verknüpfen vermag und Studierende neben dem Studium 70-80 Prozent arbeiten können.
Sacha Baumgartner, Internatsleiter Stiftung YOU COUNT